"Lauffen leuchtet"

„Lauffen leuchtet“ im Advent

Weihnachtlicher Lichterglanz in der Innenstadt durch die Stadtwerke Lauffen – Gemeinsames Einschalten am 30.11.2023 auf dem Postplatz

 

Pünktlich um 18.00 Uhr werden wieder tausende kleine Lichter der großen und kleinen Kugeln und Sterne die Lauffener Innenstadt erhellen. Zum ersten Mal wird Bürgermeisterin Sarina Pfründer zusammen mit dem neuen Vorsitzenden des Lauffener Gewerbevereins, Thomas Huber, und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Lauffen a.N. GmbH (SWL), Frieder Schuh, die Beleuchtung einschalten.

 

In diesem Jahr wird wieder die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt sowie vom Neckarufer bis zum Kreisverkehr leuchten. SWL Geschäftsführer Frieder Schuh freut sich, mit dieser Aktion gemeinsam mit dem Gewerbeverein die Adventszeit in Lauffen zu eröffnen und ein besonders Licht in die dunkle Jahreszeit zu bringen.

 

Die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt haben bis 20 Uhr geöffnet und laden alle die auf der Suche nach den ersten Weihnachtsgeschenken sind zum Bummeln ein.

Für die Bewirtung auf dem Postplatz mit Glühwein, Punsch und Leckerem vom Grill, sorgt der Gewerbeverein mit seiner neuen Hütte.

 

Bereits ab 17 Uhr dreht sich auf dem Postplatz auch das Karussell des CVJM Lauffen und freut sich auf alle kleinen Besucher. Die Programmpunkte laden zum Zuhören, Erleben, Mitgehen und Mitsingen ein.

Plakat Lauffen leuchtet

Programm

 

18.00 Uhr     Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Postplatz

 

18.15 Uhr      Märchenlesung mit Heide Böhner bei MoCos, Bahnhofstraße

 

18.30 Uhr      Stadtführung – Über den leuchtenden Kreisverkehr und dem Kiesplatz zum nächtlichen

                      Kirchberg Treffpunkt Tannenbaum am Postplatz

 

ab 19 Uhr      wird der Männergesangverein Urbanus die Veranstaltung auf dem Postplatz musikalisch

                      bereichern und lädt zum Mitsingen ein

 

19.15 Uhr      Märchenlesung mit Heide Böhner im Schuhhau Matter, Lange Straße

 

19.30 Uhr      Stadtführung – Über den leuchtenden Kreisverkehr und dem Kiesplatz zum nächtlichen

                      Kirchberg Treffpunkt Tannenbaum am Postplatz